Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
R-Weiss GmbH
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Volltextsuche

UNIROB Aufrichter

UNIROB Aufrichter - Ein Modul für alle Schachtelzuschnitte

Der UNIROB Aufrichter bildet in den Verpackungsanlagen von R.WEISS meist das erste Module in der Anlagenreihe. Das Handling der Schachtelzuschnitte erfolgt bei unserem UNIROB Aufrichter durch den Einsatz von Robotern. Die Zuschnitte werden durch einen Roboter mittels Vakuum aus den Zuschnitt Magazinen entnommen und über Heißleimdüsen geführt.

Anschließend drückt der Roboter den Schachtelzuschnitt mit seinem Formwerkzeug durch einen Faltschacht, wodurch die Seitenlaschen mit dem Karton verbunden werden. Je nach Anwendung werden die aufgerichteten Schachteln im Anschluss über eine Transporteinheit dem Toploading-Bereich zugeführt, wo sie schließlich mit den Produkten befüllt werden. Jeder UNIROB Aufrichter wird kundenspezifisch auf die verschiedenen Anforderungen, Formate und die gewünschte Leistung unserer Kunden konfiguriert.

Durch die modulare Bauweise bietet sich Ihnen ein Höchstmaß an Flexibilität. Für eine noch größere Vielseitigkeit können die UNIROB Aufrichter zudem bei Format- oder Produktionsänderungen jederzeit problemlos modernisiert oder um weitere Module problemlos erweitert werden. Die Faltschachtelzuschnitte werden dabei in einem ergonomischen und gut zugänglichen Zuschnitt Magazin gestapelt.

Diese ermöglichen dem Bedienpersonal zudem ein einfaches Befüllen des Magazins im laufenden Betrieb ohne in den Verpackungsprozess einzugreifen. Maschinenstillstände sind damit Vergangenheit. Zudem ermöglichen Schnellwechselvorrichtungen an den Zuschnitt Magazinen einen schnellen und einfachen Wechsel zwischen unterschiedlichen Formaten.

R.WEISS UNIROB Aufrichter Innenansicht
R.WEISS UNIROB Aufrichter Innenansicht
R.WEISS UNIROB Aufrichter Innenansicht
R.WEISS UNIROB Aufrichter Ansicht Zufuhr Kartonzuschnitt
R.WEISS UNIROB Aufrichter Ansicht Zufuhr Kartonzuschnitt

Ihre Vorteile:

  • Maximale Leistung bei geringem Platzbedarf
  • Ideal in Verpackungslinie integrierbar
  • Ergonomische Positionierung der Zuschnitt Magazine
  • Optimale Zugänglichkeit und Einsicht in den Aufrichtprozess durch große Schutztüren
  • Einfaches Befüllen der Zuschnitt Magazine ohne Maschinenstillstand
  • Schnellwechselvorrichtung für problemlosen Wechsel zwischen unterschiedlichen Formaten und Packmittelgrößen
  • Aufrichten von extrem flachen und liegenden Faltschachtelzuschnitten möglich
  • Geringer Wartungs- und Instandhaltungsaufwand durch hochwertige Kinematik und laufruhige Antriebe
  • Kartonverschluss durch Heißleim oder Selbstklebeband möglich
  • Gute Zugänglichkeit rund um die Verpackungsanlage über großzügige Schutztüren
  • Einfaches und intuitives Bedienkonzept durch Touch Panels
  • Hygienegerechte und reinigungsfreundliche Konstruktion

Zusammenfassend bietet der UNIROB Aufrichter ein Höchstmaß an Flexibilität und Zuverlässigkeit im Verpacken von Produkten unterschiedlicher Art.

R.WEISS UNIROB Aufrichter mit ISS