Ausbildung bei R.WEISS Bachelor of Engineering (m/w/d) Wirtschaftsingenieurwesen Intern. Technisches Vertriebsmanagement Intern. Technisches Projektmanagement Wenn Du nicht nur an Technik, sondern auch an wirtschaftlichen Prozessen interessiert bist, ist der Studiengang Bachelor of Engineering (m/w/d) mit der Fachrichtung Wirtschaftingeni- eurwesen Internationales Technisches Vertriebsmanagement genau das Richtige für Dich. Unternehmen möchten Ihre komplexen Produkte und Dienstleistungen vermarkten und benötigen hierzu Vertriebsmitarbeiter, die nicht nur einen kaufmännischen, sondern auch einen ingenieurwissenschaftlichen Hintergrund haben. Als Student erwirbst Du interdisziplinäre Kompetenzen, die den Ansprüchen des internationalen technischen Vertriebs gerecht werden. Dazu gehören technische und kaufmännische, sowie methodische, sprachliche, soziale und interkulturelle Kenntnisse. Sie sind nötig, um potenzielle Kunden für die technischen Produkte zu interessieren und von der Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu überzeugen. Für deine spätere Tätigkeit im Vertrieb lernst Du, wie man auf Kunden eingeht, Problemstellungen erkennt, Lösungsvorschläge anbietet und die verschiedenen Funktionen des Unternehmens zur Realisierung der Kundenwünsche aktiviert. Die Mitarbeiter im Vertrieb sind im Wesentlichen für die Kundenzufriedenheit und für den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens verantwortlich. Voraussetzungen Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife; die den gewählten Studien- gang entsprechende fach- gebundene Hochschulreife oder Bewerber mit Fachhoch- schulreife, die durch einen zusätzlichen Eignungstest zum Studium an der DHBW zugelassen werden Einsatzgebiete: Vertrieb, Projektmanagement, Projektengineering Bachelor of Engineering (m/w/d) Die Gloabilierung der Märkte und die Internationalisierung der Wirtschaft bedingen veränderte Anforderungen an das technische Projektmanagement. Das duale Studium Bachelor of Engineering (m/w/d) mit der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen Internationales Technisches Projektmanagement bereitet Dich intensiv auf diese beruflichen Herausforderungen vor. Nach erfolgreichem Studienabschluss wirst Du in der Lage sein, die weltweit verteilten Ressourcen und Unternehmensfunktionen zu Projekten zu bündeln, diese zu koordinieren und zu einem termin- und kostengerechten Abschluss zu bringen. Die Studierenden erhalten eine interdisziplinär angelegte Ausbildung, die sie sowohl in die ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen als auch in ausgewählte exemplarische Anwendungen der Bereiche Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik einführt. Darüber hinaus werden den Studierenden solide betriebswirtschaftliche Kenntnisse in Finanz- und Rechnungswesen, Logistik, Marketing, Recht, Unternehmensführung und Qualitätsmanagement vermittelt. Ein wichtiger Baustein dieses Studienganges ist die Einführung in die Methoden und Praxis des Projektmanagements. Hochschulstandort: DHBW Mosbach Anforderungen: Interesse an Naturwissenschaft und Technik, Verständnis für Mathematik und Physik, Interesse am Umgang mit Werkstoffen und Maschinen, logisches und räumliches Denkvermögen, Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit Studiendauer: 3 Jahre